|
Die Luthergemeinde lädt an 5 Abenden im Jahr (jeweils an einem Freitag in den Monaten Januar, März, Mai, September und November) um 20 Uhr in den Luthersaal (Friedrich-Ebert-Str. 45) ein (ggflls. in die Lutherkirche). Nach einem etwa einstündigen Programm besteht die Möglichkeit zum zwanglosen Verbleiben und zu Gesprächen bei Wein, Spundekäs und Brezeln. Der Eintritt ist frei, es wird ein Kostenbeitrag am Ausgang erbeten. > Zum Artikel der Wormser Zeitung Die nächsten Veranstaltungen:
Rückschau: 22 26.05.2023: "... eine zürnende Himmelserscheinung..." Franz Schuberts Klaviertrio Es-Dur (1828) - es spielte das Trio circulo
21 31.03.2023: Ein unmöglicher Friede? Zu Geschichte und Gegenwart des jüdisch-palästinensischen Konflikts - Bildvortrag von Dr. Josef Mattes (Worms)
20 20.01.2023: Karl-Heinz Deichelmann las... Arthur Schnitzler: Der Ehrentag - am Klavier: Christian Schmitt > Rezension in der Wormser Zeitung
19 25.11.2022: Rainer Maria Rilke/Paul Hindemith: Das Marienleben Andjela Todorovic (Mannheim), Sopran - Christian Schmitt, Klavier
18 30.09.2022: Ein Leben auf der Achterbahn - Friedrich Hollaender: Musiker – Kabarettist – Weltbürger - mit Astrid Haag und Fritz Delp - Am Klavier: Christian Schmitt
17 27.05.2022: Aufbruch in Rheinhessen - Gesellschaftlicher und kultureller Wandel in den 50er bis 70er Jahren - mit Dr. Gunter Mahlerwein
16 25.03.2022: Karl-Heinz Deichelmann las... Anton Tschechow: Die Dame mit dem Hündchen; am Klavier: Christian Schmitt > Rezension in der Wormser Zeitung
15 28.01.2022: Von Biedermännern, Käuzen und Sonderlingen - Ein Abend mit dem Maler Carl Spitzweg - mit Pfrin. Dorothea Zager; Musik: Christian Schmitt, Klavier 14 26.11.2021: Robert Schumanns Waldszenen - Einführung und Konzert mit Christian Schmitt
13 24.09.2021: Saitenzauber von Barock bis Tango mit dem Gitarristen Maximilian Mangold
12 25.06.2021: Norwegen - Klang, Stille, Wort mit Susanne Bohn, Gesang/Akkordeon/Rezitation
11 30.10.2020: "...gepflanzt an Wasserbächen" - Der Baum als biblisches Symbol - mit Prof. Dr. Werner Zager; Musik: Christian Schmitt, Virginal
10 25.09.2020: Utopien vom Rand der Gesellschaft - Der Wormser Schriftsteller und Astrologe Peter Bender - Mit Volker Gallé > Bericht in der Wormser Zeitung
9 28.08.2020: "Die Orgeln sind wie züchtige Jungfrauen" - Kurioses, Unterhaltsames und Überraschendes zum Thema Orgel mit Kantor Christian Schmitt
8 28.02.2020: Schloßtage 1912 - Joachim Ringelnatz und die Familie Yorck von Wartenburg - mit Astrid Haag und Pfr. Fritz Delp; am Klavier: Christian Schmitt
7 29.11.2019: Vom Karneval der Tiere: Tiere in der Musik - mit Kantor Christian Schmitt
6 25.10.2019: "...und ruh von meinem Vaterlande aus..." - Chansons nach Texten von Tucholsky, Kästner u.a. mit Astrid Haag; am Klavier: Christian Schmitt
5 27.09.2019: Was ist (uns) heilig? - Vortrag von Prof. Dr. Werner Zager - Musik: Christian Schmitt (Cembalo)
4 30.08.2019: Vuelvo al sur - Tango nuevo mit Katharina Schmitt, Cello, und Christian Schmitt, Klavier
3 28.06.2019: Lebensfalten - Karl-Heinz Deichelmann las... Charles Simmons: Leichte Erzählungen von der Schwere des Seins - am Klavier: Christian Schmitt > Rezension in der Wormser Zeitung
2 31.05.2019: Leben auf Zeit - Der Politiker und Widerständler Carlo Mierendorff - mit Pfr. Fritz Delp
1 26.04.2019: Dada Dada Dada! - Dadaistische An- und Zumutungen lyrischer, musikalischer und sonstiger Art mit Astrid Haag, Katharina Schmitt und Christian Schmitt > Rezension in der Wormser Zeitung
|
||||||||
Alle Termine /
Home |
|||||||||
Bachchor |
|||||||||
Kinder-/Jugendchorgruppe |
|||||||||
Kontakt & Impressum |
|||||||||
Lutherchor |
|||||||||
Luthersalon | |||||||||
Musikalischer Abendsegen |
|||||||||
Musik zur Marktzeit |
|||||||||
Orgeln |
|||||||||
Projektchor | |||||||||
Rückschau |
|||||||||
Service |
|||||||||
Verschiedenes |
|||||||||
Vokalensemble | |||||||||